Frisches Obst, Gemüse und Milch – Wir machen mit beim EU-Schulprogramm!
Gesunde Ernährung ist wichtig – und sie kann richtig lecker sein! Deshalb nehmen wir an unserer Schule am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teil. Ziel dieses Programms ist es, Kinder frühzeitig für eine gesunde Ernährung zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte nicht nur gesund, sondern auch richtig gut schmecken.
Was steckt hinter dem Schulprogramm?
Die Europäische Union (EU) unterstützt Schulen in ganz Europa mit finanziellen Mitteln, um Kindern regelmäßig frisches Obst, Gemüse und jetzt auch Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Quark oder Milch kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Auch der Freistaat Bayern beteiligt sich an diesem Programm und ermöglicht es inzwischen über 700.000 Kindern an rund 7.100 Schulen und Einrichtungen, einmal pro Woche eine Extra-Portion Gesundheit zu genießen.
Warum ist das so wichtig?
Studien zeigen: Viele Kinder essen zu wenig Obst und Gemüse.
Auch Milchprodukte kommen oft zu kurz – dabei sind sie echte „Fitmacher“.
- Obst und Gemüse liefern Vitamine, Ballaststoffe und sorgen für Energie und gute Laune.
- Milch und Milchprodukte enthalten Kalzium und viele wichtige Nährstoffe, die unsere Knochen stärken und uns helfen, uns in der Schule besser zu konzentrieren.
Das EU-Schulprogramm soll nicht nur den täglichen Speiseplan bereichern, sondern auch langfristig zu einem gesunden Lebensstil beitragen.
So funktioniert es an unserer Schule:
Ein zertifizierter Lieferant bringt regelmäßig frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte direkt zu uns in die Schule. Die Kinder dürfen dann gemeinsam mit ihren Klassenkameraden eine gesunde Zwischenmahlzeit genießen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für die Eltern.
Ob knackige Äpfel, süße Möhren oder ein Becher Joghurt: Das Angebot ist bunt, abwechslungsreich und natürlich saisonal.